Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-09-30 Ursprung: Website
Analyse der PVC -Fußböden
PVC -Fußböden, auch als Vinylböden bekannt, ist weltweit ein sehr beliebtes leichtes Fußbodenmaterial. Die Kernkomponente, Polyvinylchlorid (PVC), wird akribisch mit verschiedenen Additiven gemischt und dann durch fortschrittliche Beschichtungs- oder Extrusionsprozesse auf ein kontinuierliches Substrat angewendet, wodurch eine ästhetisch ansprechende und praktische Bodenfläche erzeugt wird. Die PVC -Bodenbeläge ist bekannt für seinen außergewöhnlichen Verschleißfestigkeit, die einfache Reinigbarkeit, den Schlupfwiderstand und die vielfältigen Designoptionen und wird in verschiedenen Umgebungen weit verbreitet.
Einzigartige Merkmale von SPC -Bodenbelag
SPC -Fußböden zeichnen sich mit seiner einzigartigen Struktur und Materialien aus. Es kombiniert eine robuste Basisschicht aus natürlichen Marmorpulver mit einer peastresistenten PVC-Schicht, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit sorgt. Darüber hinaus verfügt die SPC -Floors über einen bemerkenswert einfachen Installationsprozess, der keine Klebstoffe oder zusätzliche Unterlagen erfordert. Legen Sie es einfach direkt auf den Boden und verkürzen Sie die Installationszeit und -kosten erheblich.
Was sind Unterschiede zwischen PVC -Bodenbelag und SPC -Bodenbelag
Obwohl PVC -Fußböden manchmal als 'Steinkunststoffverbund' oder 'starrer Kernvinylböden' bezeichnet werden, unterscheidet sich es in verschiedenen Aspekten erheblich von den SPC -Bodenbelägen. SPC -Bodenbelag, vollständig als Stone Plastic Composite Flooring oder Hard Core Vinyl Flooring, der aus Europa stammt und aufgrund seiner hohen Härte weltweit schnell an Popularität gewonnen wurde.
Installationsprozess: Die einfache Installation ist ein herausragender Vorteil von SPC -Fußböden, der ohne komplizierte Verfahren direkt festgelegt werden kann. Im Gegensatz dazu verfügt die PVC-Bodenbeläge in der Regel mit einer selbstklebenden Unterstützung, die die Entfernung des Schutzfilms und die Befestigung am Boden erfordert. Obwohl dies immer noch unkompliziert ist, fügt dies einen zusätzlichen Schritt im Vergleich zu SPC -Fußböden hinzu.
Dicke und Komfort: SPC -Fußböden, normalerweise um 4 mm dick, bietet ein komfortableres Unterfußerlebnis. Die PVC -Bodenbeläge dagegen sind im Allgemeinen etwa 2 mm dick, wodurch es leicht ist und für die meisten Anwendungen geeignet ist.
Umweltleistung: In Bezug auf Umweltfreundlichkeit, SPC-Fußböden, bestehend aus Mineralsteinpulver und Polymerharz, erreicht die Emission von Null Formaldehyd und wirkt sich positiv auf die Luftqualität der Innenräume aus. PVC -Bodenbeläge können aufgrund der Verwendung von Klebstoffen, die Spurenmengen von Formaldehyd von einigen Herstellern enthalten, einige Umweltrisiken darstellen, was nach der Installation eine angemessene Belüftung erfordert.
Kosteneffizienz: Aus Preisenperspektive ist die SPC-Bodenbeläge tendenziell etwas teurer als PVC-Fußböden. Die längere Lebensdauer und die breite Anwendbarkeit machen es jedoch zu einer kostengünstigen Wahl. PVC -Fußböden mit geringerer Kosten und vielseitigen Konstruktionen haben den Marktgunst gewonnen, aber seine Nutzungsbedingungen sind relativ streng, was eine längere Wasserbelichtung vermeidet.
V. Schlussfolgerung und Ausblick
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PVC -Bodenbeläge und SPC -Fußböden jeweils unterschiedliche Eigenschaften besitzen und unterschiedliche Nutzungsszenarien und -bedürfnisse erfüllen. Bei einer Auswahl sollten die Verbraucher Faktoren wie Budget, Nutzungsumgebung und ästhetische Anforderungen umfassend berücksichtigen. Mit technologischen Fortschritten und dem wachsenden Bewusstsein für den Umweltschutz haben wir Grund zu der Annahme, dass zukünftige PVC- und SPC-Floors in der Leistung hervorragende Leistungen erbringen, größere Umweltfreundlichkeit anbieten und vielfältigere Designs anbieten, unsere Lebensunterhalts- und Arbeitsräume mit noch besseren Erfahrungen verbessern.